NACHRICHT

  1. Heim
  2. /
  3. Technisch
  4. /
  5. Was ist der Unterschied zwischen...

Was ist der Unterschied zwischen Bolzen und Schrauben?

    Es ist eine allgemeine Annahme, dass Bolzen und Schrauben dasselbe Befestigungsmaterial sind. Obwohl sie ähnlich aussehen und ähnliche Eigenschaften haben, handelt es sich um zwei unterschiedliche Befestigungselemente mit jeweils eigenen Anwendungsgebieten. Was ist also der Unterschied zwischen Bolzen und Schrauben?

Im Maschinenhandbuch wird erklärt, dass Bolzen zum Zusammenbau von Objekten ohne Gewinde verwendet werden, normalerweise mithilfe einer Mutter. Im Vergleich dazu werden Schrauben zum Zusammenbau von Objekten mit Gewinde verwendet. Allerdings ist das Problem nicht, dass nicht alle Objekte, bei denen Schrauben verwendet werden, bereits ein Gewinde haben. Manche Objekte haben vorgefertigte Gewinde, während bei anderen das Gewinde beim Einbau der Schraube erzeugt wird. Der grundlegende Unterschied zwischen Schrauben und Bolzen besteht also darin, dass erstere zum Zusammenbau von Objekten mit Gewinde verwendet werden, während letztere zum Zusammenbau von Objekten ohne Gewinde verwendet werden. Allerdings können Schrauben beim Einbau ihr eigenes Gewinde erzeugen.

Es ist auch erwähnenswert, dass Schrauben gedreht werden müssen, um eine Verbindung herzustellen, während Bolzen mit einem Werkzeug oder einer Schlossschraube an Ort und Stelle befestigt werden können. Bolzen werden normalerweise verwendet, um eine Schraubverbindung herzustellen, indem eine Mutter verwendet wird, um Kraft auszuüben, während der Schaft als Dübel dient. Dadurch wird die Verbindung im Wesentlichen gegen seitliche Kräfte gesichert. Aus diesem Grund haben viele Bolzen einen gewindelosen Schaft (bekannt als Grifflänge); daher sind sie für Dübel effektiver.

Es gibt Dutzende verschiedener Bolzenarten, darunter Ankerbolzen, Dornbolzen, Aufzugsbolzen, Stockschrauben, Sechskantbolzen, J-Bolzen, Zugbolzen, Felsbolzen, Schulterbolzen und U-Bolzen. Darüber hinaus sind Bolzen in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Stahl, Edelstahl, Bronze, Messing und Nylon. Statistiken zeigen jedoch, dass bis zu 90 % aller Bolzen aus Stahl bestehen, was ihn zur bevorzugten Wahl unter Fertigungsunternehmen macht.

Es gibt auch Dutzende verschiedener Schraubenarten, darunter Spanplattenschrauben, Terrassenschrauben, Antriebsschrauben, Hammerschrauben, Trockenbauschrauben, Ösenschrauben, Dübelschrauben, Holzschrauben, Twinfast-Schrauben, Sicherheitskopfschrauben und Blechschrauben. Zu den verschiedenen Kopfformen, in denen Schrauben erhältlich sind, gehören Linsen-, Knopf-, Rund-, Pilzkopf-, Oval-, Wulst-, Käse-, Linsen- und Flanschkopf. Und wie ihre Bolzengegenstücke sind Schrauben in einer Reihe von Materialien erhältlich.

Nach der Lektüre sollten Sie den Unterschied zwischen Schrauben und Bolzen besser verstehen.